G-codes für den Alltag
Man braucht die meisten G-Codes nur selten, aber ein tieferes Verständnis erleichtert die Arbeit mit Drucker und Fräse erheblich.
Temperaturen
M104 | Extruder Temperatur | M104 S210 setzt den Extruder auf 220°Grad. S0 schaltet die Heizung aus. |
M109 | Extruder Temperatur und warten | M109 S200 setzt den Extruder auf 20°Grad und wartet bis diese erreicht sind. |
M140 | Bett Temperatur | M140 S60 setzt das Heizbett auf 60°Grad |
M190 | Bett Temperatur und warten | M90 S60 setzt die Bett-Temperatur auf 60°Grad und wartet bis diese erreicht ist. |
M116 | Wartet auf Temperatur | Der Drucker wartet auf das Erreichen eingestellter Temperaturwerte und setzt erst dann weitere Befehle um. |
Motoren
M18 | Abschaltung Motoren / Timeout | M18 schaltet alle Motoren aus M18 X Y S60 schaltet X, Y nach 60 Sekunden Inaktivität aus. |
M17 | Motoren aktivieren | Das Gegenteil zu M84, M18 |
M201 | Maximale Beschleunigung | Setzt die maximale Beschleunigung je Achse. Beispiel: M201 X500 Y500 Z100 E300 |
M203 | Maximale Geschwindigkeit | Setzt die maximale Geschwindigkeit je Achse. M203 X200 Y200 setzt XY auf 200 mm/s |
M92 | Schritte/mm | Setzte die notwendigen Schritte des Motors je mm für jede Achse. Beispiel: M92 X100.0 Y100.0 Z80.0 E450.32 |
Lüfter
M106 | Lüfter an | M106 S255 setzt die Filament Kühlung auf 100 %. M106 S128 setzt die Filament Kühlung auf 50 %. |
M107 | Lüfter aus | Identisch mit M106 S0. |
Justierung
G28 | Homing | G28 = Homing aller Achsen G28 X Y würde nur diese beiden Achsen homen. |
M206 | Home Offset | M206 Z-0.2 fährt die Düse 0,2 mm nach unten M206 X10 Y10 versetzt den Druckbereich um 10 mm. |
Sicherheit
M85 | Inaktivitäts Shutdown | Drucker wird bei Inaktivität heruntergefahren. Beispiel: M85 S300 für Shutdown nach 300 Sekunden. Ist auf jeden Fall größer zu wählen als die Aufheizzeit. |
Informationen
M115 | Firmware | Firmware Version |
M122 | TMC Debugging | Liefert Statusinformationen zu evtl. verwendeten TMC Treibern. |
M119 | End-Schalter Status | Gibt den aktuellen Status der End-Schalter aus. Hilfreich zur Diagnose derselben. |
Bewegung
G0 | Schnelle Linear Bewegung | G0 X100 Y100 Z100 F1000 E10 bewegt alle Achsen um 100 mm mit max. 1000 mm/min und extrudiert 10 mm Filament. |
G1 | Linear Bewegung | analog G |
PID Tuning
M303 | PID Tuning Extruder | M303 E-0 S210 C8 PID Tuning mit Extruder 0, Zieltemperatur 210 Grad und 8 Messzyklen. |
M303 | PID Tuning Bett | #define PIDTEMPBED muss in der Configuratin.h gesetzt sein. M303 E-1 S60 C8 (PID Tuning Heizbett, Zieltemperatur 60 Grad und 8 Messzyklen) |
Die beim PID Tuning im Terminal zurückgelieferten Werte am besten in der Configuration.h hinterlegen.